LP Nachwuchs

Handeln bei psychischen Problemen von Jugendlichen.

 

  • Wanja Greuel, CEO BSC YB

    «Als Fussballclub wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und einen grossen Teil unserer Belegschaft mit ensa Erste-Hilfe-Kursen schulen. Nur wer psychisch gesund ist und sich zugehörig fühlt, kann in seiner Rolle erfolgreich sein.»

  • David Wagner, ehemaliger Trainer BSC YB

    «Eine gesunde Psyche ist die Basis für die physische Leistungsfähigkeit. Nicht nur Profisportler sondern jeder sollte alles dafür tun, dass er psychisch im bestmöglichen Zustand ist.»

  • Roger Staub, ensa Instruktor

    «In einer idealen Welt könnten wir alle offen über psychische Gesundheit und Krankheit sprechen.»

  • Rolf Maegli, Beratungen für Sozialmanagement

    «Psychische Gesundheit muss in der Arbeitswelt vermehrt ein Thema werden: Störungen können mit einer engagierten Führungskultur präventiv angegangen werden. Dafür will ich einen Beitrag leisten.»

  • Es beginnt bereits früh

    keyboard_arrow_down

    50% der psychischen Erkrankungen beginnen
    vor dem 18. Lebensjahr. Eltern und Fachpersonen können unterstützen - aber wie?

  • Lernen Sie Erste Hilfe zu leisten

    keyboard_arrow_down

    Es ist wichtig, psychische Probleme bei Jugendlichen frühzeitig zu erkennen und dadurch rechtzeitig Hilfe anbieten zu können.

  • Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit

    keyboard_arrow_down

    Im Kurs erwerben Ersthelfer*innen ein Grundwissen über verschiedene und spezifische Probleme und Krisen im Jugendalter.

Ist der Kurs etwas für mich?

Der ensa Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche richtet sich an Erwachsene, die ihnen anvertrauten Jugendlichen Erste Hilfe bei psychischen Problemen leisten wollen.

 

Was lerne ich?

Sie lernen die Grundlagen über verschiedene psychische Probleme und üben die 5 Schritte der Ersten Hilfe, wenn Jugendliche Hilfe brauchen.

Dauer:        14 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Prüfung inkl. Zertifikat
Form:          Präsenzkurs oder Webinar
Kosten:       CHF 450.-

 

Der nachfolgende Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem BSC Young Boys durchgeführt.

Melden Sie sich an und lernen Sie Erste Hilfe zu leisten.

Denn nichts tun ist immer falsch!

Kurs
Datum und Zeit
Keine Kurse gefunden