-
Nichts tun ist immer falsch! Sie können helfen.
Entdecken Sie unser Kursangebot und werden Sie ensa Ersthelfer*in!
Nichts tun ist immer falsch! Sie können helfen.Entdecken Sie unser Kursangebot und werden Sie ensa Ersthelfer*in!
-
Nichts tun ist immer falsch! Sie können helfen.
Entdecken Sie unser Kursangebot und werden Sie ensa Ersthelfer*in!
Nichts tun ist immer falsch! Sie können helfen.Entdecken Sie unser Kursangebot und werden Sie ensa Ersthelfer*in!
Kompetent handeln bei psychischen Problemen
Was tun, wenn Sie merken, dass es jemandem mental nicht gut geht?
Viele Menschen wissen nicht, wie sie reagieren können, wenn es Menschen in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld nicht gut geht. Es fehlen die Worte und die Sicherheit, das Richtige zu tun. Kennen auch Sie das Gefühl der Hilflosigkeit in einer solchen Situation? ensa Kurse greifen diesen Aspekt auf und vermitteln Ihnen einfache und leicht anzuwendende Instrumente, um im Alltag auf Betroffene zugehen zu können, sie zu unterstützen und zu professioneller Hilfe zu ermutigen. Denn nichts tun ist immer falsch.
Jeder kann Erste Hilfe für psychische Gesundheit leisten!
In mehr- oder halbtägigen Kursen erwerben Ersthelfer*innen ein Grundwissen über verschiedene oder spezifische psychische Probleme und Krisen. Nebst theoretischem Wissen werden auch praktische Kompetenzen in interaktiven Übungen und Rollenspielen geübt. Mit den neu erworbenen Fertigkeiten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität der Menschen in Ihrem Leben. Und mit dem Wissen über psychische Gesundheit stärken Sie nicht zuletzt auch sich selbst.
Erste-Hilfe-Kurs Fokus Erwachsene
Sie lernen die Grundlagen über verschiedene psychische Probleme und üben die 5 Schritte der Ersten Hilfe, wenn Erwachsene Hilfe brauchen.
Dauer: 12 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Prüfung inkl. Zertifikat
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 380.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
-
Erste-Hilfe-Kurs Fokus Erwachsene
keyboard_arrow_downSie lernen die Grundlagen über verschiedene psychische Probleme und üben die 5 Schritte der Ersten Hilfe, wenn Erwachsene Hilfe brauchen.
Dauer: 12 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Prüfung inkl. Zertifikat
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 380.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche
Sie lernen die Grundlagen über verschiedene psychische Probleme und üben die 5 Schritte der Ersten Hilfe, wenn Jugendliche Hilfe brauchen.
Dauer: 14 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Prüfung inkl. Zertifikat
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 450.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch, Englisch und Französisch (weitere Sprachen in Arbeit)
-
Erste-Hilfe-Kurs Fokus Jugendliche
keyboard_arrow_downSie lernen die Grundlagen über verschiedene psychische Probleme und üben die 5 Schritte der Ersten Hilfe, wenn Jugendliche Hilfe brauchen.
Dauer: 14 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Prüfung inkl. Zertifikat
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 450.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch, Englisch und Französisch (weitere Sprachen in Arbeit)
Erste-Hilfe-Gespräche für Führungskräfte
Als Führungskraft lernen Sie auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu achten, Veränderungen frühzeitig wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Sie lernen Anzeichen psychischer Krankheiten kennen und üben in mehreren Rollenspielen Erste-Hilfe-Gespräche zu führen.
Dauer: 3,5 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 220.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch, Englisch und Französisch (weitere Sprachen in Arbeit)
-
Erste-Hilfe-Gespräche für Führungskräfte
keyboard_arrow_downAls Führungskraft lernen Sie auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden zu achten, Veränderungen frühzeitig wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Sie lernen Anzeichen psychischer Krankheiten kennen und üben in mehreren Rollenspielen Erste-Hilfe-Gespräche zu führen.
Dauer: 3,5 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 220.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch, Englisch und Französisch (weitere Sprachen in Arbeit)
Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Menschen in ihrem persönlichen Umfeld in suizidalen Krisen beistehen können, bis professionelle Unterstützung übernimmt.
Dauer: 4 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 150.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch (weitere Sprachen in Arbeit)
-
Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken
keyboard_arrow_downIn diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Menschen in ihrem persönlichen Umfeld in suizidalen Krisen beistehen können, bis professionelle Unterstützung übernimmt.
Dauer: 4 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 150.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch (weitere Sprachen in Arbeit)
Erste-Hilfe-Gespräche über selbstverletzendes Verhalten ohne Suizidabsicht
Sie lernen, wie Sie Menschen bei selbstverletzenden Verhalten ohne Suizidabsicht beistehen können, bis professionelle Unterstützung übernimmt.
Dauer: 4 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 150.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch (weitere Sprachen in Arbeit)
-
Erste-Hilfe-Gespräche über selbstverletzendes Verhalten ohne Suizidabsicht
keyboard_arrow_downSie lernen, wie Sie Menschen bei selbstverletzenden Verhalten ohne Suizidabsicht beistehen können, bis professionelle Unterstützung übernimmt.
Dauer: 4 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Teilnahmebestätigung
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 150.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Sprache: Deutsch (weitere Sprachen in Arbeit)
ensa Refresher Fokus Erwachsene
Sie sind bereits ensa Ersthelfer*in und möchten Ihr ensa Erste-Hilfe-Zertifikat für weitere drei Jahre verlängern. Im Kurs frischen Sie Ihr Wissen auf, üben Erste-Hilfe in komplexen Situationen und tauschen sich mit anderen Ersthelfenden über Erfahrungen aus.
Dauer: 4 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Prüfung inkl. Zertifikat
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 140.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Weitere Voraussetzung: Besitz eines ensa Erste-Hilfe-Zertifikats
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
-
ensa Refresher Fokus Erwachsene
keyboard_arrow_downSie sind bereits ensa Ersthelfer*in und möchten Ihr ensa Erste-Hilfe-Zertifikat für weitere drei Jahre verlängern. Im Kurs frischen Sie Ihr Wissen auf, üben Erste-Hilfe in komplexen Situationen und tauschen sich mit anderen Ersthelfenden über Erfahrungen aus.
Dauer: 4 Stunden zuzüglich Pausen
Abschluss: Prüfung inkl. Zertifikat
Präsenzkurs oder Webinar
Kosten: CHF 140.-
Teilnahme: ab 18 Jahren
Weitere Voraussetzung: Besitz eines ensa Erste-Hilfe-Zertifikats
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
99% unserer Teilnehmer*innen empfehlen ensa weiter
-
Anita Beyeler, Personalassistentin
«Wie geht es Dir? ensa schenkt mir Vertrauen, Menschen anzusprechen und damit einen Beitrag zur Sensibilisierung und Entstigmatisierung rund um das Thema psychische Gesundheit leisten zu können.»
-
Markus Rütschi, Gärtner
«Mein Alltag und mein Umfeld erlebe ich seit dem Besuch des ensa Kurs bewusster und gehe direkter auf meine Mitmenschen zu. Ich kann nun auf eventuelle Notfälle/Notsituationen angemessen reagieren.»
-
Christa Heer, Psychologin, Berufs- und Laufbahnberaterin, Coach
«Die psychische Gesundheit eines Menschen ist die Basis seines Wirkens. Der Kurs hat mich noch mehr sensibilisiert, Menschen ganzheitlich wahrzunehmen und unangenehme Dinge sachlich anzusprechen.»
-
Danielle Meier-Peterhans, Psychologin
«Der ensa Kurs gibt dir Instrumente in die Hand wie du ganz konkret eine Person, der es psychisch nicht gut geht, ansprechen kannst. Ein solches Gespräch kann so viel Positives auslösen!»
-
Annemarie Ernst, Freelancer
«Die Erste Hilfe «ensa» sensibilisiert Laien über psychische Gesundheit. Als Teilnehmerin vom Kurs erhielt ich wertvolles Wissen, um im Notfall einem Menschen zur Seite stehen zu können.»