Werden Sie ensa Instruktorin oder Instruktor.
Als ensa Instruktorin oder Instruktor führen Sie selbstständig den 12-stündigen ensa Erste-Hilfe-Kurs durch. Er eignet sich für Firmen, gemeinnützige Organisationen und die breite Öffentlichkeit.
Um Instruktorin oder Instruktor zu werden, sind Sie bereits im Besitz des ensa Ersthelfer-Zertifikats und bewerben sich bei der Pro Mente Sana für das fünf Ausbildungstage umfassende Instruktoren-Training. Im Training wird Ihnen das zur Durchführung des Kurses notwendige Wissen und die benötigten Unterrichtsmaterialien von ensa Trainer*innen der Pro Mente Sana vermittelt.
Bevor Sie eigenständig ensa Erste-Hilfe-Kurse durchführen, bewähren Sie sich in drei Kursen, die Sie gemeinsam mit einer erfahrenen ensa Instruktorin oder einem erfahrenen ensa Instruktor durchführen. Danach können Sie eine Vereinbarung mit Pro Mente Sana unterzeichnen und erhalten das Recht zur Durchführung von ensa Erste-Hilfe-Kursen. Die Vereinbarung muss jährlich erneuert werden, regelt die gegenseitigen Rechte und Pflichten und berechtigt zur Nutzung der ensa Kursplattform. Auf ihr können Instruktorinnen und Instruktoren ihre Kurse ausschreiben, die Verwaltung ihrer Teilnehmenden vornehmen und Unterrichtsmaterial und Updates downloaden.
-
Was beinhaltet das Instruktoren-Training?
keyboard_arrow_downDas Instruktoren Training wird im Rahmen von zwei Blöcken durchgeführt. Der erste Block des Trainings umfasst drei aneinander folgende Tage: An den ersten beiden Tagen wird der Standard ensa Kurs durchgeführt. Dies gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Inhalte des Kurses zu vertiefen und zu verfestigen. Am Tag drei folgen methodisch/didaktische Inputs, um die Teilnehmenden auf ihre Rolle als ensa Kursleitende vorzubereiten. Fachliche Inputs und Hintergrundinformationen zur Entstehung sowie zur Wirksamkeit des Kurses rundes das Programm ab. Die Teilnehmenden absolvieren ein kurzes open Book Exam zu den Inhalten des ensa Kurses. Der zweite Block des Trainings findet ca. zwei Wochen später statt und umfasst zwei Tage. An diesen beiden Tagen präsentieren die angehenden ensa Instruktorinnen und Instruktoren jeweils einen Teil des ensa Kurses. Sie erhalten von Seiten der Trainer ein Feedback und eine Bewertung ihrer Präsentation. -
Wer kann Instruktorin oder Instruktor werden?
keyboard_arrow_downVoraussetzungen sind ein ensa Ersthelfer-Zertifikat, eine offene Einstellung gegenüber Personen mit psychischen Erkrankungen, die Bereitschaft, im Jahr mindestens drei ensa Erste-Hilfe-Kurse zu leiten, sowie Unterrichtserfahrung und gute kommunikative Fähigkeiten. Von Vorteil sind ein breites Wissen zu psychischen Erkrankungen und deren Behandlung sowie persönliche oder professionelle Erfahrung mit psychischen Erkrankungen. -
Wie werde ich ensa Instruktorin oder Instruktor?
keyboard_arrow_downSie sind bereits ensa Ersthelferin oder ensa Ersthelfer. In einem Bewerbungsformular legen Sie Ihre Eignung dar und reichen dieses zusammen mit einem kurzen Lebenslauf über das Kontaktformular auf dieser Webseite bei der Stiftung Pro Mente Sana ein. Wenn Ihre Bewerbung angenommen wird, werden Sie von Trainerinnen und Trainern der Stiftung Pro Mente Sana ausgebildet. Das Training dauert fünf Tage. Im dreitägigen ersten Teil werden Ihnen der Lehrstoff und die dazugehörigen Grundlagen vermittelt. Zudem wird die Vereinbarung mit Pro Mente Sana als Lizenzinhaberin besprochen. Im zweiten Teil legen Sie während zwei Tagen die praktische Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung absolvieren Sie drei ensa Kurse als angehende Instruktorin, angehender Instruktor zusammen mit einer erfahrenen ensa Instruktorin oder einem erfahrenen ensa Instruktor. Bewähren Sie sich in diesen drei Kursen, erhalten Sie die Partnervereinbarung und das Instruktoren-Zertifikat und können die jährliche Vereinbarung mit Pro Mente Sana unterzeichnen. Sie sind damit berechtigt, ensa Erste-Hilfe-Kurse durchzuführen und erhalten ihr persönliches Log-In auf ensa.swiss, um eigene Kurse auszuschreiben und zu verwalten. -
Was kostet das Instruktoren-Training?
keyboard_arrow_downDas 5-tägige Training zur Erlangung des Instruktoren-Zertifikats wird zu einem Pauschalpreis angeboten. Darin enthalten ist ein umfangreiches Training über Inhalt und Didaktik des Kurses durch qualifizierte ensa-Trainer. Enthalten sind Verpflegung (inklusive Mittagessen), mündliche und schriftliche Prüfung sowie Unterrichtsmaterialien. Kosten: CHF 2‘900.- (für Unternehmen auf Anfrage)